Steady
vertaktet
Dezentrale Medienbefüllung
oder vertaktet
Einzelne und kombinierte Systeme
STEADY – so heißt die neuste Generation einzelner oder kombinierter Füllsysteme mit stationärer Konsole aus dem Hause SAT STERLING. Diese Systeme eignen sich für diverse Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise für die dezentrale Medienbefüllung in der Manufaktur, in der Nacharbeit oder im Prototypenbau. Ferner können SAT-STEADY-Füllsysteme auch in der vertakteten Produktion von Kraft-oder Nutzfahrzeugen eingesetzt werden.
SAT-STEADY-Füllsysteme überzeugen durch ihren geringen Platzbedarf im direkten Arbeitsbereich am Fahrzeug. Die mögliche Kombination aller gängigen Füllprozesse erlaubt das parallele Füllen des Fahrzeuges. Im vertakteten Linienbetrieb gestatten es SAT-STEADY-Füllsysteme, eine Verfahreinheit nachzurüsten. SAT-STEADY-Füllsysteme bieten unabhängig vom Einsatzort die weltweit geschätzte Prozess- und Befüllqualität von SAT STERLING.
Befüllmedien
- Bremsflüssigkeit
- Kältemittel (R134a, R1234yf, CO2)
- Kühlflüssigkeit
- Scheibenwaschwasser
- Servoöl
- Öle (belüftete Systeme z. B. Getriebe, Differenzial)
- SCR-Urea-Flüssigkeit (AdBlue®, Cleandiesel®, Bluemotion®, Harnstoff)
- Kraftstoff
- Gase (inkl. Konditionierung)
Beste Eigenschaften COMPACT
Neben perfekten Prozesses ist auch die Wirtschaftlichkeit ein entscheidendes Auslegungskriterium von SAT STERLING Befüllanlagen. Unsere Befüllanlagen haben prozessübergreifend einen hohen Anteil gleicher Teile. Die hierdurch bedingte geringe Teilevarianz führt zu niedrigen Kosten bei der Ersatzteillagerung.
SAT STERLING Füllanlangen der Produktgruppe Movable sind für schnell laufende Montagelinien mit einem Produktionsvolumen > 25 Jobs per Hour optimiert.
Der Befüllprozess läuft bei Befüllanlagen von SAT Sterling zu 100% automatisch ab. Der Werker startet den Prozess mit nur einem Knopfdruck - den Rest machen wir und das zuverlässig und mit höchster Genauigkeit.
95 % automatic: SAT STERLING Befüllanlagen bieten bis zu 95% automatisiertes Handling. Adapter entnehmen, aufsetzten, eintasten - fertig. Der Rest läuft völlig automatisch.
SAT STERLING Befüllanlagen werden individuell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten. Unsere Befülltechnik fügt sich daher nahtlos in die vorhandenen Strukturen der Produktionsstätte ein.
In über 50 Jahren hat SAT STERLING bewährte Erfolgsmethoden und Standards im Bereich Befülltechnik entwickelt. Falls kundenseitig keine direkten Vorgaben oder Vorstellungen vorhanden sind, gewährleistet SAT STERLING durch Nutzung des SAT Standards die Lieferung eines bewährten und funktionierenden Gesamtprozesses.
SAT STERLING Füllanlagen des Typs Movable können als Combi Füllanlagen ausgelegt werden. Füllmodule für verschiedene Medien werden hier in einer Füllanlage kombiniert
SAT STERLING Füllanlagen des Typs Single können als Single Füllanlage ausgelegt werden. Die Befüllanlage wird für die Befüllung eines Mediums ausgelegt.
Engineering, Projektmanagement, Installation und Service alles aus einer Hand - SAT STERLING liefert Befüllanlagen schlüsselfertig und das weltweit
Wesentliche Merkmale von SAT STERLING Befüllanlagen sind Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Konstruktion und Komponentenauswahl basieren auf über 50 Jahren Erfahrung in der Befülltechnik.
Ob Programmierstandard oder Produktionssystemanbindung - die Steuerungstechnik von SAT STERLING Befüllanlagen wird immer kundenspezifisch erstellt. Die Ausführung gemäß Kundenstandard ermöglicht eine komplette Integration der SAT STERLING Befüllanlagen in das IT Konzept des Werkes.
Unabhängig von Befüllmedium oder Anlagentyp - SAT STERLING Fülladapter sind tropffrei.
SINGLE & COMBI
Das Füllsystem besteht aus einer Grundeinheit, einer stationären Konsole und dem Fülladapter. Die Grundeinheit wiederum setzt sich aus Mechanikschränken, die die Füllmodule für das jeweilige Medium enthalten, und dem Schaltschrank zusammen. Mechanikschränke und Schaltschrank sind dabei auf einem gemeinsamen Grundrahmen montiert.
Die Grundeinheit kann entweder auf einer Bühne oder in einiger Entfernung zum Einsatzort positioniert werden. Eine Grundeinheit kann mehrere stationäre Konsolen versorgen und steuern. Bei einer SAT STEADY COMBI ist die gesamte Steuerungstechnik aller Füllmodule in einem einzigen Schaltschrank integriert.
Eine stationäre Konsole besteht aus dem Füllmodul und der anteiligen Steuerungstechnik, die in jeweils separaten, kleinen Gehäusen untergebracht sind. Bei der STEADY COMBI befindet sich die Konsolensteuerungstechnik der verschiedenen Füllmodule in einem einzigen Gehäuse.
Die Konsole wird stationär am Einsatzort installiert, und der Adapter zur Fahrzeugbefüllung wird wahlweise über eine Adapteranschlussplatte oder über Schnellkupplungen direkt mit der mobilen Konsole verbunden. So ist jederzeit ein schneller Austausch des Adapters inklusive Schlauchpaket möglich.
SAT-STERLING-Fülladapter sind tropffrei und können mit einer speziellen Sensorik zur Druck- und Vakuum-Messung ausgestattet werden. Die integrierte Sensorik ermöglicht die Aufzeichnung der Prozesswerte – und das so nah am Fahrzeugsystem wie nur möglich.
SAT-STERLING-STEADY-Füllsysteme werden ganz auf die individuellen Wünsche unserer Kunden zugeschnitten. Die Komponentenauswahl erfolgt dabei gemäß Kundenstandard, oder sie orientiert sich am jahrzehntelang erfolgreich erprobten SAT-Standard.
Integration und Automation